Skip to content

YANNICK STEINKELLNER

Foto: Stella Kager

ÜBER MICH

Ich bin Yannick Steinkellner. Seit 2013 bin ich in der Poetry-Slam-Szene auf und abseits der Bühne tätig.

Bin ich nicht als Künstler auf der Bühne, trete ich als Moderator und Kurator in Fragen rund um Live-Literaturformate und Mixed Shows in Erscheinung. Poetry-Slam-Festivals wie den SLAM23 in Bochum oder den ÖSLAM24 in Graz habe ich (mit-)veranstaltet, 2026 steht die Slam-EM in Graz an. Mir bereitet die Vielfalt des Formats und der Texte auf der Bühne große Freude.

Meist findet man mich in meiner Heimatstadt Graz oder meiner Wahlheimat Dortmund, oft aber auch unterwegs in einem Zug…

Foto: Ken Yamamoto
Foto: Marvin Ruppert

LIVE

12.11. Slam Symphony in der Konzerthalle Bamberg

13.11. WirrVarieté im Casablanca Bochum

23.11. Literaturfestival OWL in der VHS Bielefeld

04.12. WirrVarieté im Dortmunder U
(Eintritt frei)

05.12. Poetry Slam im Atlantik, Freiburg

06.12. Roxy Slam, Ulm

27.12. Poetry Slam im Schauspielhaus Graz

13.01. WirrVarieté im zakk Düsseldorf

29.01. WirrVarieté im Dortmunder U
(Eintritt frei)

01.02. Poetry Slam in der Posthalle Würzburg

08.02. Poetry Slam im dachbodentheater Stainz

14.03. Poetry Slam im Schauspielhaus Graz

19.03. Lesen für Bier im Dortmunder U
(Eintritt frei)

20.03. Literarische Schmankerl im Hospiz am Ostpark, Dortmund

23.04. WirrVarieté im Dortmunder U
(Eintritt frei)

25.06. Lesen für Bier im Dortmunder U
(Eintritt frei)

SLAM KOLLEKTIV

Gemeinsam mit Agnes Maier und Christoph Steiner setze ich seit 2020 unter dem Label Slam Kollektiv in der Steiermark Live-Veranstaltungen um. Meist sind es Poetry Slams oder Live-Literaturformate, die wir selbst kuratieren. Ab und an bieten wir Schreibtische und Workshops für Newcomer an, oder bringen handverlesene Comedy-Programme von geschätzten Kolleg*innen auf die Bühne.

Wir sehen unseren Auftrag darin, Live-Formate, die dem Spokenword entstammen, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen – mit Humor, mit Tiefgang und mit einem bestärkenden Gefühl für anspruchsvolles Publikum.

Foto: Lisa Rothhardt
Foto: Ken Yamamoto

Und sonst so

  • Lingitz & Puchert seit 2017 im Duo mit Jule Weber. Spokenword-Texte mit gesellschaftskritischem Anstrich
  • WirrVarieté, interdisziplinären Kunst-Kollektiv aus dem Ruhrgebiet – Mitglied seit 2025.
  • Ehrenamt bei sturmnetz.at bis zum Ende und seit 2024 beim ballesterer und in der AG Spokenword im Netzwerk Lyrik.
  • bühnen.texte – erstes Poetry-Slam-Magazin, gegründet 2018 (u.a. mit Jean-Philippe Kindler), beerdigt 2022
  • Stuttgarter Protokoll, zweite deutschsprachige künstlerische Einordnung von Spokenword, Mitverfasser im Rahmen der Tage für literarisches Sprechen 2024
  • Salon Gute Laune (mit Henrik Szántó & Lisa Pauline Wagner) literarische Comedy Kulturzentrum Faust, Hannover 2024
  • Die Sprache des Rasens – Poetry Slams zur Fussball-EM in allen zehn Austragungsstädten im Auftrag der Stiftung Fußball & Kultur Euro 2024
  • Gewalt ist keine Lesung – 1. Grazer Lesebühne, Mitglied von 2014-2017
  • Veröffentlichungen: für die galerie (2020, Lektora), Grüße aus Graz (Herausgeber, 2024, Lektora) und das Kinderbuch Lou will nicht fühlen (2024, Brimborium), Beiträge in Zeitschriften, Anthologien, Zeitungen und Magazinen…

REFERENZEN

Schauspielhaus Graz, Netzwerk Lyrik, Deutsches Fußballmuseum, Next Liberty Kinder- und Jugendtheater, Deutsches Sport- & Olympia Museum, ORF Steiermark, Kampf der Künste Hamburg, ballesterer, Orpheum Graz, Haus für Poesie, Land Steiermark, Stadt Graz, BMKÖS, uvm.

Foto: Jana Reker
Foto: Stella Kager

Pressetext & Foto

Yannick Steinkellner (*1992) steht seit 2013 auf Bühnen. Als Slam Poet ist Yannick bekannt für ein äußerst breit gefächertes Repertoire an Texten. Eine gelungene Show mit seinen Kolleg*innen steht für ihn im Vordergrund, auch wenn es Spaß macht, ab und an Poetry Slams zu gewinnen und in der Gunst des Publikums zu stehen. Hier einige Adjektive, die Yannick auf der Bühne gut beschreiben: charmant, unterhaltsam, pointiert, direkt, zuvorkommend, interessiert und definitiv niemals langweilig.

Neben der Bühne ist Yannick Steinkellner als Schriftsteller und Kurator von Veranstaltungen tätig.

KONTAKT

mail@ynnck.at

@yannickellners

Homepage © 2024 Friederike Ellerbrock

 

Dieser Service kann Links zu Webseiten oder Diensten Dritter enthalten, die nicht im Besitz oder unter der Kontrolle von Yannick Steinkellner sind.

Yannick Steinkellner hat keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Webseiten oder Diensten Dritter und übernimmt keine Verantwortung für diese.

Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.

Bei Fragen zum Service und Bedingungen dieser Homepage, kontaktieren Sie bitte mail@ynnck.at